Detroit
Written by Alexander Stühler on August 9, 2023
Radio Frankfurt und Iceland Air fliegen dich nach Detroit!
Wir schicken dich und deine Begleitung in die Motor City.
Ihr fliegt mit Iceland Air und übernachtet für 4 Nächte im schicken Downtown Hotel!
Entdeckt die Stadt in der die ersten Autos vom Band gerollt sind, besucht die vielen Sporteams in Detroit oder erkundet bei einem Spaziergang die Skyline der größten Stadt im Bundestaat Michigan.
Gewinne eine Reise nach Detroit!
Wer will?
Einfach Hände hoch und Anmeldeformular ausfüllen!
Detroit – Das Comeback der MotorCity
Detroit liegt im Südosten Michigans und ist die größte Stadt des Bundesstaates. Im Laufe der Geschichte hat Detroit die amerikanische Kultur zu einem großen Teil mitgeprägt: Hier wurden sowohl die ersten Autos am Fließband gefertigt als auch der legendäre Motown-Sound geboren. Die positive Entwicklung Detroits in den letzten Jahren macht die Stadt besonders sehenswert und auch in Europa streift Detroit mittlerweile das Image der verlassenen Industriestadt ab und wurde zuletzt von vielen Reisemagazinen zu einer der sehenswertesten Städte der USA gewählt.
Downtown Detroit entdeckt man am besten bei einem Spaziergang. Besonders im Sommer kann man wunderbar am Detroit RiverWalk flanieren und dabei die Skyline der Stadt bewundern, von der viele Gebäude unter Denkmalschutz stehen. Die meisten der alten Backsteinbauten wurden kernsaniert und erstrahlen wieder in einem neuen Glanz. Zentraler Platz der Stadt ist der Campus Martius Park, auf dem das ganze Jahr über viele Veranstaltungen stattfinden.
„The D“ ist außerdem eine der größten Sportmetropolen der USA. Die Leser von USA Today haben Detroit sogar zur „Best Sports City in the US“ gewählt. Kein Wunder, so spielen mit den Detroit Red Wings und den Detroit Tigers zwei der bekanntesten Mannschaften Ihrer jeweiligen Ligen in Detroit. Doch neben Eishockey und Baseball sind auch die beiden anderen Nationalsportarten Football (Detroit Lions) und Basketball (Detroit Pistons) mit jeweils einer Profimannschaft vertreten. Die Spielstätten aller vier Teams liegen direkt in Downtown Detroit.
Und sobald die Sonne untergegangen ist, beginnt in Detroit das Nachtleben. Im altehrwürdigen Fox Theater finden Konzerte, Musicals und Aufführungen statt, während das Viertel Greektown mit einer Fülle verschiedenster Restaurants die Geschmackssinne verwöhnt. Unzählige Bars und Clubs bieten Nachtschwärmern schier endlose Möglichkeiten.
Wenn man von Detroit redet, dürfen zwei Namen natürlich nicht fehlen, die diese Stadt und Ihre Geschichte maßgeblich mitgestaltet haben: Henry Ford und Berry Gordy. Ersterer dürfte allen ein Begriff sein und hat Detroit zur MotorCity gemacht. Noch heute ist die Automobilindustrie ein wichtiger Industriezweig für Michigan und Besucher können im The Henry Ford Museum of American Innovation auf Zeitreise durch die amerikanische Geschichte gehen. Berry Gordy wiederum ist der Gründer von Motown Records und hat mit seiner Musik ganze Generationen geprägt. Noch heute kann das Motown Museum in Detroit besichtigt werden und nicht nur Fans der Supremes, der Jackson 5 oder Lionel Richie kommen hier auf ihre Kosten.
Perfekter Startpunkt für einen Roadtrip entlang der Großen Seen
Die größte Stadt Michigans eignet sich auch sehr gut als Startpunkt für eine Rundreise entlang der Großen Seen Nordamerikas – und hier gibt es neben den Metropolen viel zu entdecken. Die Hälfte des Staates Michigan ist mit Wald bedeckt und nie ist man weiter als zehn Kilometer von einem der über 10.000 kleinen Seen und Flüssen entfernt. Dadurch lassen sich die meist sonnig-warmen Sommer- und Herbsttage natürlich sehr gut am Strand oder auf einem Kajak verbringen. Besonders die Region um Traverse City ist für ihre Strände und bis zu 140 Meter hohen Sanddünen berühmt, den Sleeping Bear Dunes die auch als National Lakeshore unter Naturschutz stehen. Dazu gibt es sowohl am Lake Michigan als auch am Lake Huron viele kleine, charmante Beachtowns und nicht selten werden die kilometerlangen Sandstrände und das kristallklare (Süß)Wasser in dieser Gegend als „karibisch“ bezeichnet.
FOLGT RADIO FRANKFURT AUCH AUF DIESEN KANÄLEN