Detroit

Written by on November 5, 2025

Hoch die Hände… langes Wochenende – in Detroit!

präsentiert von Visit Detroit

Flieg mit Radio Frankfurt nach Detroit!
Wir schicken dich und deine Begleitung in die Motor City nach Detroit.

Ihr fliegt nach Detroit und übernachtet für 3 Nächte ( 2 Personen, Reisetermin je nach Verfügbarkeit) im schicken Downtown Hotel!
Entdeckt die Stadt in der die ersten Autos vom Band gerollt sind, besucht die vielen Sporteams in Detroit oder erkundet bei einem Spaziergang die Skyline der größten Stadt im Bundestaat Michigan.

Gewinne eine Reise nach Detroit!

Wer will?
Einfach Hände hoch und Anmeldeformular ausfüllen!

Detroit – Wo Innovation Geschichte schreibt

Detroit ist keine Stadt, die stillsteht. Sie war es nie. Kaum ein anderer Ort in den USA hat mit so viel Erfindungsgeist, Mut und Weitblick so viele Impulse gesetzt – und tut es bis heute. Ob als Wiege der amerikanischen Automobilindustrie, Geburtsort des Motown-Sounds oder als kreative Keimzelle einer neuen urbanen Kultur: Detroit ist und bleibt ein Motor der Innovation.

Wer heute nach Detroit reist, entdeckt eine Stadt, die mehr ist als ihr Ruf. Ja, der industrielle Glanz vergangener Tage ist sichtbar in alten Fabriken, imposanten Industrieanlagen und dem unnachahmlichen urbanen Charme. Doch genau hier entsteht Neues: Kunst, Kultur, Technologie und Design wachsen auf dem Fundament einer bewegten Geschichte.

Anfang des 20. Jahrhunderts revolutionierte Henry Ford mit dem Fließband die industrielle Produktion – von Detroit aus veränderte er nicht nur die Mobilität in den USA, sondern weltweit. Dieser Geist der Innovation zieht sich durch die Geschichte der Stadt: Heute ist Detroit ein Zentrum für Mobilitätsforschung, Design und Urban Tech. Start-ups siedeln sich in den ehemaligen Werkshallen an, E-Mobility und urbane Infrastruktur der Zukunft werden hier gedacht – und gemacht.

Auch architektonisch hat Detroit Pionierarbeit geleistet. Das Guardian Building etwa gilt als Meisterwerk des Art Déco und Zeichen für den damaligen wirtschaftlichen Fortschrittsglauben. Heute symbolisieren kreative Umbauten alter Gebäude den Aufbruch in eine neue Zeit – Co-Working-Spaces, Galerien, Restaurants und Hotels entstehen dort, wo einst Motoren vom Band liefen.

Auch musikalisch hat Detroit Maßstäbe gesetzt: In den 1960ern wurde hier der legendäre Motown-Sound geboren – mit Hits, die um die Welt gingen. Das Motown Museum lässt diese Zeit lebendig werden und zeigt, wie viel kulturelle Power in dieser Stadt steckt. Auch heute ist Detroit musikalisch hochaktiv: Jazz, Soul, Hip-Hop, Techno – viele Musikrichtungen wurden hier mitgeprägt und weiterentwickelt.

Wo Ideen wachsen, ist auch Raum für Genuss. Detroits Food-Szene ist innovativ, vielfältig und überraschend. Lokale Produzenten, kreative Küchenchefs und eine lebendige Craft-Beer-Kultur bringen frischen Wind in die Restaurantszene. Alte Diner treffen auf Fine Dining – global inspiriert, lokal interpretiert.

Detroit ist ideal für Reisende, die das Echte suchen. Wer durch Viertel wie Corktown oder Midtown streift, spürt den Aufbruch. Straßenkunst, Designläden, Galerien und Concept Stores zeigen: Diese Stadt hat Stil – und Substanz. Entspannung bietet der Detroit Riverwalk mit Blick auf Kanada, der weitläufige Belle Isle Park oder eine Fahrradtour durch die grünen Adern der Stadt.

Detroit ist nicht einfach nur „wieder im Kommen“ – die Stadt setzt erneut Maßstäbe. Wer den Pioniergeist Amerikas erleben will, findet hier ein echtes Original. Eine Reise nach Detroit ist eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – gleichzeitig. Und ein Beweis dafür, wie kraftvoll der Wille zur Erneuerung sein 

FOLGT RADIO FRANKFURT AUCH AUF DIESEN KANÄLEN


Continue reading

Current track

Title

Artist